
Neubau auf dem betreuten Spielplatz „Sternpunkt“ mit Fair-dienen errichtet

Unternehmernetzwerk fair-dienen.net
fair-dienen.net – Unternehmer mit Herzblut. Das Netzwerk aus Wuppertal und Umgebung.
Taro Kataoka, Diplom Fotodesigner aus Wuppertal, ist spezialisiert auf Event- und Objektfotografie. In einer Zehn-Minuten-Präsentation während eines fair-dienen-Unternehmerfrühstücks, gab er Einblick in seine Arbeit als Objektfotograf.
In der Objektfotografie kommt es auf zwei Aspekte an:
Der Weg von einem nüchternen Objekt, hier ein Stahlprofil, geht über verschiedene Schritte:
Am Anfang steht das bewusste Wahrnehmen des Objekts. Wie sieht es aus, wie fühlt es sich an, wie liegt es in der Hand, welche Farbe hat es, aus welchem Material besteht es, welche Emotion weckt es in mir? Daraus entwickle ich eine Idee, wie das Objekt in Szene gesetzt werden kann. In diesem Beispiel habe ich mich für eine niedrige Kameraposition entschieden, um das eigentlich schwere Profil leicht und fliegend, dynamisch dazustellen.
Hier das erste Bild:
(Die Staubentfernung erfolgt kurz vor dem finalen Bild)
Diese Aufnahme zeigt das Profil in einer rein sachlichen Weise. Durch gezieltes Setzen von mehreren Lichtern, die teils mit Farbfolien versehen sind, wird nun Emotion in das Bild hineingebracht. Zusätzlich wird durch einen einfachen Effekt, Tiefe und Spannung im Bild erzeugt.
Das finale Bild sieht so aus:
Mittwochmorgen zur frühen Stunde beim Unternehmernetzwerk fair-dienen. Wie bei jedem Frühstückstreffen, des fair-dienen Unternehmernetzwerks, gab es auch am 30.10.2019 eine 10-minütige Unternehmenspräsentation. Tanja Domeyer, Unternehmerin aus Remscheid, stellte Ihre Werbeagentur blickfang-design beim Unternehmerfrühstück in Wuppertal Cronenberg vor.
Die Antwort war klar: Um effektiv und zeiteffizient zu werben. Gut durchdachte Werbung und Marketing spart Zeit und somit Geld. Das fängt bei der Planung an und geht bis zur Umsetzung. Was ist aber, wenn Unternehmer und Unternehmerinnen einen Teil der Werbung in die eigene Hand nehmen möchten?
Die Werbeagentur aus Remscheid sieht sich als Dienstleister, die selbstverständlich „Rundum Sorglos Pakete“ anbietet. Es geht aber auch anders. Unternehmer und Unternehmerinnen, die Ihre Werbung gerne selbst in die Hand nehmen wollen und jemanden an der Seite haben möchten, der professionell unterstützt.
Braucht man eine Facebookseite? Wie bekomme ich es hin, dass meine Website besser gefunden wird? Das sind Fragen, die man bei der Werbeagentur blickfang-design gerne beantwortet. So konnten auch schon während der Präsentation einige Fragen geklärt werden.
Drucksachen werden noch immer eingesetzt, jedoch hat sich der Einsatz verändert. Mehr Nachhaltigkeit durch hochwertige Printprodukte, die gezielt verteilt werden. Damit die Drucksachen zum echten Blickfang werden, bietet die Werbeagentur auch individuelles Artwork an.
Mitglieder und Interessenten, die Neugierig auf die Leistungen der Werbeagentur aus Remscheid geworden sind, sind herzlich zum Beratungsgespräch eingeladen.
Feiern für den guten Zweck. Unter diesem Motto hat unser Unternehmernetzwerk die Party „fair-dienen rockt“ ins Leben gerufen. Auf der Party kamen Spenden in Höhe von 2010,00 EUR zusammen. Die Spenden gehen an die Kinder-tafel Vohwinkel und das Rockprojekt Wuppertal.
Gute Stimmung, tolle Musik und soziales Engagement.
Die Solo Musiker und Bands vom Rockprojekt Wuppertal, die Kindertafel und die Versteigerung von Dienstleistungen machten den Abend zu einer gelungenen Veranstaltung.
Ein tolles Event, das sicher wiederholt wird.
Impressionen von der Party – Fotograf Taro Kataoka:
Sie möchten gerne mit dabei sein?
Die Karten gibt es hier: https://www.wuppertal-live.de/?299369
„Fair-dienen rockt, die Charity-Party am 27.09.2019“ weiterlesen09. November 2018
Dass die Missstände in Afrika gravierend sind, ist uns allen bewusst. Not und Leid dieser Art kennen wir doch meist nur aus den Nachrichten und es fühlt sich furchtbar weit weg an. In unserer schnelllebigen Zeit hören wir zwischen Abendessen, Tagesthemen und dem Sport erschütternde Berichte, die doch schnell wieder vom Alltag übertönt werden.
29. Oktober 2018
Anläßlich unseres Frühstücks am 17.10.18 stellte uns Fair-Dienen-Mitglieder Elke Beierling den Beruf des Heilpraktikers vor. In diesen 10 Minuten präsentieren Mitglieder u.a. Neues aus ihren Unternehmen/Firmen oder geben uns tiefere Einblicke ihres Berufzweiges.
Elke Beierling, Heilpraktikerin aus Remscheid, klärte uns über Voraussetzungen und Grundlagen für den Heilpraktiker-Beruf auf. So stammt das Heilpraktiker-Gesetz, das die Ge- und Verbote des Heilpraktikers regelt, aus dem Jahre 1939; dasgleiche gilt für die sogenannte „Durchführungsverordnung“. Hier sind z.B. Grundlagen festgelegt: Heilpraktiker darf werden wer mindestens 25 Jahre alt ist und einen Hauptschulabschluß hat. Hinweis: wir sprechen über das Jahr 1939!
31. August 2018
Wir freuen uns, dass die WZ einen so tollen Bericht über unser Unternehmernetzwerk geschrieben hat. Eine kleine Anmerkung haben wir jedoch… Der nächste Termin zum offenen Unternehmer-Frühstück ist am 19.09.2018. Bitte melden Sie sich, bei Interesse, dazu doch einfach kurz auf der Homepage an.
Sie können am 19.09.2018 nicht? Kein Problem, dann haben Sie am 17.10.2018 erneut die Möglichkeit, uns kennenzulernen.
Im unteren Bild finden Sie den gesamten Bericht über das Netzwerk.
Fragen zum Unternehmernetzwerk beantworten wir Ihnen gerne persönlich. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu Tanja Domeyer oder den weiteren Vorstandsmitgliedern auf. Tags: Unternehmernetzwerk, fair-dienen, Unternehmer, Unternehmen, Unternehmerinnen, Wuppertal, Remscheid, Solingen, Netzwerk, Bergisches Land, Unternehmer-Frühstück
24. November 2017
Gemeinsam Gutes tun – Unternehmernetzwerk fair-dienen.net für die Aktion Lichtblicke e.V.
21. September 2017
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft
fair-dienen.net unterstützt die Heinrich-Neumann Schule mit dem Verkauf von
frischen Waffeln am Tag der offenen Tür im Reitverein Remscheid